Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)

Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)

15,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 228 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Gisela Notz
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)

Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org) von Notz, Gisela im Online-Buchhandel:

Kritik des Familismus
Kritik des Familismus
15,00 €
gefunden bei Thalia
Familismus bezeichnet sie weitgehende Identität von Familie und Gesellschaft. Dabei bildet das System...
Familismus bezeichnet sie weitgehende Identität von Familie und Gesellschaft. Dabei bildet das System aller Familien das Gemeinwesen. Familismus ist die Überbewertung des familiären Bereichs als Quelle für soziale Kontakte. In familistischen Gesellschaften – dazu gehört die Bundesrepublik Deutschland - ist die Familie der Dreh- und Angelpunkt aller sozialen Organisationen. Selbst in das in frauenpolitischer Hinsicht fortschrittliche Grundgesetz für die BRD wurde 1949 der Familismus eingeschrieben, indem die Auffassung von der Familie als wichtigster Baustein einer Gesellschaft aufgenommen wurde und somit eine konservative Familienideologie, die Frauen und Männern eindeutige Rollen zuwies und die bis heute wirkt, verfestigt wurde. Erst die neue Frauenbewegung entwickelte Gegenkonzepte, die heute allerdings zu verblassen scheinen. Staatliche Familienpolitik fördert nach wie vor die traditionelle mit Vater, Mutter und Kind(ern) 'normalbesetzte' Kleinfamilie in der Kinder erzogen und pflegebedürftige Menschen versorgt werden sollen. Die soziale Realität hat sich längst von diesem ideologischen Gemälde entfernt. In der Einführung geht es zunächst um eine historische Rekonstruktion exemplarischer Theorien und Praxen, die zu jenem ideologisierten Familienverständnis führen, das auf das 'Gemeinwohl' abzielt; faktisch aber alle Menschen ausschließt, die nicht zu einer Familie gehören und Frauen zu rechtlosen Wesen macht. Am Ende steht die Frage, ob es sinnvoll ist, ein kritikwürdiges System weiter auszuweiten, indem sich häufende Zusammenlebensformen durch vom Staat verordnete Gesetze 'normalisiert' werden und damit wiederum andere daran gemessen und ausgegrenzt werden, wenn sie sich nicht in die familiale 'Ordnung' fügen.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)
Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)
von Notz, Gisela
15,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)
Kritik des Familismus: Theorie und soziale Realität eines ideologischen Gemäldes (Theorie.org)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 228 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Kritik des Familismus von Schmetterling Verlag
Kritik des Familismus
15,00 €
gefunden bei buecher
Familismus bezeichnet sie weitgehende Identität von Familie und Gesellschaft. Dabei bildet das System...
Familismus bezeichnet sie weitgehende Identität von Familie und Gesellschaft. Dabei bildet das System aller Familien das Gemeinwesen. Familismus ist die Überbewertung des familiären Bereichs als Quelle für soziale Kontakte. In familistischen Gesellschaften - dazu gehört die Bundesrepublik Deutschland - ist die Familie der Dreh- und Angelpunkt aller sozialen Organisationen.Selbst in das in frauenpolitischer Hinsicht fortschrittliche Grundgesetz für die BRD wurde 1949 der Familismus eingeschrieben, indem die Auffassung von der Familie als wichtigster Baustein einer Gesellschaft aufgenommen wurde und somit eine konservative Familienideologie, die Frauen und Männern eindeutige Rollen zuwies und die bis heute wirkt, verfestigt wurde. Erst die neue Frauenbewegung entwickelte Gegenkonzepte, die heute allerdings zu verblassen scheinen. Staatliche Familienpolitik fördert nach wie vor die traditionelle mit Vater, Mutter und Kind(ern) 'normalbesetzte' Kleinfamilie in der Kinder erzogen und pflegebedürftige Menschen versorgt werden sollen. Die soziale Realität hat sich längst von diesem ideologischen Gemälde entfernt.In der Einführung geht es zunächst um eine historische Rekonstruktion exemplarischer Theorien und Praxen, die zu jenem ideologisierten Familienverständnis führen, das auf das 'Gemeinwohl' abzielt; faktisch aber alle Menschen ausschließt, die nicht zu einer Familie gehören und Frauen zu rechtlosen Wesen macht. Am Ende steht die Frage, ob es sinnvoll ist, ein kritikwürdiges System weiter auszuweiten, indem sich häufende Zusammenlebensformen durch vom Staat verordnete Gesetze 'normalisiert' werden und damit wiederum andere daran gemessen und ausgegrenzt werden, wenn sie sich nicht in die familiale 'Ordnung' fügen.
Verlag: Schmetterling Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Schmetterling Verlag GmbH

Antiautoritäre Pädagogik, 2. Aufl.: Eine Einführung
Antiautoritäre Pädagogik, 2. Aufl.: Eine Einführung
gefunden bei medimops
9,49 €
Zum Shop
Sozialismus der 21. Jahrhunderts in Venezuela: Aufstieg und Fall der Bolivarischen Revolution von Hugo Chávez von Schmetterling Verlag GmbH
Sozialismus der 21. Jahrhunderts in Venezuela: Aufstieg und Fall der Bolivarischen Revolution von Hugo Chávez
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,80 €
Zum Shop
Konsumideologie: Kapitalismus und Opposition in Zeiten der Klimakrise (BLACK BOOKS) von Schmetterling Verlag GmbH
Konsumideologie: Kapitalismus und Opposition in Zeiten der Klimakrise (BLACK BOOKS)
Broschiert
gefunden bei Amazon
16,80 €
Zum Shop
Betty Rosenfeld: Zwischen Davidstern und roter Fahne
Betty Rosenfeld: Zwischen Davidstern und roter Fahne
gefunden bei medimops
7,99 €
Zum Shop
Koreanisch für absolute Anfänger: ... kinderleicht für Erwachsene. Lehrbuch von Schmetterling Verlag GmbH
Koreanisch für absolute Anfänger: ... kinderleicht für Erwachsene. Lehrbuch
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
24,00 €
Zum Shop
Latinum für Studenten: Altklausuren mit Übersetzung und Kommentar von Schmetterling Verlag GmbH
Latinum für Studenten: Altklausuren mit Übersetzung und Kommentar
Broschiert
gefunden bei Amazon
26,80 €
Zum Shop
Queer und (Anti-)Kapitalismus (Black books) von Schmetterling Verlag GmbH
Queer und (Anti-)Kapitalismus (Black books)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
12,80 €
Zum Shop
El chico diferente (Lektüre Niveau B1): Lektüre für den Spanischunterricht (Hora libe)
El chico diferente (Lektüre Niveau B1): Lektüre für den Spanischunterricht (Hora libe)
gefunden bei medimops
7,99 €
Zum Shop
Geheimnisse einer erfolgreichen OrganizerIn von Schmetterling Verlag GmbH
Geheimnisse einer erfolgreichen OrganizerIn
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,80 €
Zum Shop